Basiskurs Krisenintervention 06-2025 (PSNV-B/PSAH)
Basiskurs Krisenintervention (PSNV-B - PSAH)
Dreitägiger Basiskurs in psychosozialer Akuthilfe im eigenen beruflichen Kontext
Im Basiskurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der (präventiven) Krisenintervention für Betroffene von belastenden Ereignissen in der Akutphase (PSAH).
Mit hilfreichen theoretischen Modellen und realitätsnahen Praxissimulationen erwerben Sie Wissen, Sicherheit, Professionalität, Haltung und Fertigkeiten im Umgang mit Betroffenen, Angehörigen oder Hinterbliebenen an Ihrem Arbeitsplatz bzw. bei Ihrer gewohnten Tätigkeit.
So können Sie während oder kurz nach einem belastenden Ereignis, Betroffenen Unterstützung für ihre Belastung, Sinnsuche, Unsicherheit und Trauer geben und sie bei der Wiedererlangung ihrer Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit unterstützen.
Die Lerngruppe aus Teilnehmenden aus verschiedenen Berufs- und Tätigkeitsfeldern bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Thema zu erleben und über den Tellerrand der eigenen Profession hinauszuschauen.
Inhalt:
Tag 1: Einführung in die PsychotraumatologieFachwissen zu psychischem Trauma und Traumatisierung
Tag 2: Grundlagen, Fertigkeiten und Haltungen der Krisenintervention in der Akutphase
Tag 3: Praxissimulation mit professionellen Schauspieler:innen als Übungsfeld für das Erlernte
Zielgruppe:
Beschäftigte in Seelsorge, Psychologie und Therapie, Medizin, Pflege, Rettungsdienst, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Soziale Arbeit und Pädagogik, Polizei, Bestattung, Hospizarbeit und andere Bereiche mit Kontakt zu belasteten Personen. Der Kurs eignet sich auch für ehrenamtlich Tätige.
Bitte beachten Sie:
Der dreitägige Basiskurs ist die Voraussetzung, um an einer Ausbildung PSAH der KIT-Akademie (roter Bereich) teilzunehmen.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminar-Ausfall-Versicherung. Angebote finden Sie im Internet.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 03.12.2025, 09:30 |
Ende der Veranstaltung | 05.12.2025, 17:15 |
max. Teilnehmer | 18 |
Einzelpreis | 470,00€ |
Veranstaltungsort | Pfarrzentrum Namen Jesu |
Veranstaltungskategorien | Berufliche Fortbildung |
Informationen zum Veranstaltungsort - Pfarrzentrum Namen Jesu
Dozent:in(nen)
Sebastian Hoppe
Psychologe, fachlicher Beirat im KIT-München
forscht zur Wirksamkeit von PSAH
Lehrbeauftragter für Psychosoziales Krisenmanagement
an mehreren Universitäten und Hochschulen bundesweit.
Psychotraumatologie, Krisenintervention (PSAH)