Ausbildungskurs SbE Baustein 3 und 4 2025 (PSNV-E)

Der Kurs richtet sich an:
haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen aller Rettungs- und Einsatzdienste (z.B. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen), die in einem SbE-Team arbeiten bzw. ein SbE-Team in ihrem Verantwortungsbereich institutionalisieren wollen, sowie an Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich (Psycholog:innen, Seelsorger:innen, Sozialpädagog:innen, Ärzt:innen etc.), die in einem SbE-Team arbeiten.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis der Teilnahme an den SbE-Kursen Baustein 1 und 2 bzw. CISM Group Intervention (Basic).
Ziele des Kurses:
Baustein 3:
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vertiefung der Kenntnisse zur Psychotraumatologie und des SbE-Maßnahmenpakets, der Erweiterung der Anwendungskompetenzen für die SbE-Nachbesprechung und der Einsatznachsorge in komplexen Situationen wie Tod im Einsatz. Inhalte des Kurses: Psychische Traumatisierung und das Konzept der Krisenintervention, Risiken, Grenzen und sicherer Umgang in der Einsatznachsorge, SbE-Maßnahmenpaket, theoretische Vertiefung und Gesprächsübungen zur SbE-Nachbesprechung (Debriefing), SbE-Maßnahmen nach: Tödlichem Dienstunfall, Standards für SbE-Teams.
Baustein 4:
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Reflexion der eigenen Erfahrungen mit SbEGruppeninterventionen der Erweiterung der Anwendungskompetenzen für die SbENachbesprechung, besonderes hinsichtlich schwieriger Themen wie Schuld, Vorwürfen und rechtlich relevanten Einsatzsituationen sowie der Einsatznachsorge in komplexen Situationen wie Großschadensereignissen. Mit dem Baustein 4 ist die SbE-Methodenausbildung abgeschlossen.
Reflexion der eigenen Erfahrungen mit SbE-Gruppeninterventionen, Gesprächs- und Planungsübungen zu SbE-Maßnahmen in schwierigen Kontexten (Schuld, Fehler, Vorwürfe, rechtliche Problematik), SbE-Maßnahmen nach Suizid.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 09.10.2025, 08:30 |
Ende der Veranstaltung | 12.10.2025, 17:30 |
max. Teilnehmer | 20 |
Einzelpreis | 750,00€ |
Veranstaltungsort | Pfarrzentrum Namen Jesu |
Veranstaltungskategorien | Unterstützung für Einsatzkräfte (PSNV-E / SbE) |
Informationen zum Veranstaltungsort - Pfarrzentrum Namen Jesu
